Sieg der 1.ten in Heilbronn

BaWü-Liga Männer: TSG Heilbronn 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 1 – 3,0:5,0 (3489:3534) Auf den fallträchtigen Bahnen der Gastgeber aus Heilbronn sollte am vergangenen Wochenende der nächste Sieg eingefahren werden. Das Startpaar aus Sacha Heinisch und Thomas Olson startete mit 561 Holz (0:4 SP) und 618 Holz (4:0 SP) in die Partie. Ohne nennenswerten Vorteil wurde an das Mittelpaar aus Markus Hermann und Tobias Woll übergeben. Diese konnten sich mit 559 Holz (0,5:3,5 SP) und starken 620 Holz (2,5:1,5 SP) weiter absetzten. Das Schlusspaar aus Tim Stadel und Mirko Sveiger spielte die Partie schließlich nervenstark mit 578 Holz (2:2 SP; MP Heilbronn) und 598 Holz (3:1 SP) zu Ende. Erneut ein wichtiger Auswärtssieg, der das Ziel „Aufstieg in die 2. Bundesliga“ näher bringt.
Dritte verliert gegen Young Stars 2

Landesliga 3 Männer: HKO Young Stars 2 – Gut Holz 78 Sandhausen 3 – 6,0:2,0 (3276:3063) Auch gegen die 2. Mannschaft der Karlsruher Young Stars in Ettlingen gelang es unserer 3. Mannschaft nicht, den Gastgebern wirklich gefährlich zu werden. Aufgrund diverser Ausfälle spielte man zudem nicht in der gewohnten Besetzung. Erwähnenswert vor allem die Ergebnisse von Senior Walter Reinhard mit 546 Holz (2:2 SP; MP Sandhausen) und Sascha Bechhaus mit 536 Holz (2:2 SP; MP HKO)
Punkteteilung in Karlsruhe

Verbandsliga Männer: HKO Young Stars 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 2 – 4,0:4,0 (3351:3315) In einem spannenden Spiel gelang es der 2. Mannschaft einen umkämpften Punkt aus Ettlingen zu entführen. Lange Zeit hatten die Gastgeber souverän geführt, ehe ein stark auftrumpfendes Schlusspaar bestehend aus Sascha Janisch und Predrag Sopko mit 586 Holz (3:1 SP) und 589 Holz (4:0 SP) es schaffte, den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Insgesamt konnten 4 von 6 Mannschaftspunkte aus den direkten Duellen gewonnen werden. Aufgrund der weniger erzielten Gesamtholz sicherte man sich so das Unentschieden.
Umkämpftes Spiel in Hemsbach

BaWü-Liga Männer: KC Vorwärts Hemsbach 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 1 – 3,0:5,0 (3561:3637) Gegen den zuletzt erstarkten direkten Konkurrenten und Nachbarn aus Hemsbach galt es erneut, Punkte in einem schwierigen Auswärtsspiel einzufahren. Diesbezüglich konnten Thomas Olson und Sascha Heinisch mit einem furiosen Auftakt in das Spiel direkt vorlegen. Mit 637 Holz (3:1 SP) und 610 Holz (3:1 SP) konnten beide Mannschaftspunkte und ein kleiner Holzvorsprung herausgeholt werden. Dieser reichte, um den Holzverlust im Mittelpaar auszugleichen. Hier gelang es weder Tobias Woll trotz sehr starken 632 Holz (2:2 SP) noch Markus Herrmann mit 569 Holz (2:2 SP) einen weiteren Mannschaftspunkt einzufahren. Das Spiel sollte also im Schlusspaar entschieden werden. Mirko Sveiger konnte hier seinen Mannschaftspunkt gewohnt souverän mit 628 Holz (4:0 SP) einfahren. Allerdings kam Tim Stadel an diesem Tag mit der Hemsbacher Anlage einfach nicht zurecht. So sollte er nach 60 Wurf gegen Christian Müller ausgewechselt werden. Dieser spielte mit 302 Holz ab und avancierte so letztlich zum Matchwinner des hart umkämpften Spiels. Die Kombination Stadel/Müller kam so auf ein Ergebnis von 561 Holz (2:2 SP; MP Hemsbach).
Erfolgreicher Test vor Rückrundenstart: Sieg gegen SKC Monsheim

Zur Vorbereitung auf den Start der Rückrunde trat unsere Mannschaft in einem Freundschaftsspiel beim SKC Monsheim an – und überzeugte mit einem 4:2-Sieg. In einer spannenden Partie präsentierte sich das Team bereits in guter Form. Besonders Markus Herrmann (614 Holz) und Sascha Janisch (608 Holz) ragten mit starken Leistungen heraus und waren entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser gelungene Testlauf gibt einen positiven Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Rückrunde.
Erfolgreiche Teilnahme am 26. Karlsberg Cup des TuS Gerolsheim

Zum Jahresende 2024 stellten sich vier unserer Kegler der Herausforderung beim 26. Karlsberg Cup des TuS Gerolsheim – einem Turnier mit beeindruckenden 180 Teilnehmern. Unsere Spieler erzielten dabei herausragende Ergebnisse und zeigten in einem stark besetzten Teilnehmerfeld ihr Können. Besonders hervorzuheben ist der 5. Platz von Thomas Olson, der mit 635 Holz eine absolute Spitzenleistung ablieferte. Auch Sascha Heinisch bewies mit 632 Holz und einem starken 8. Platz sein Talent. Markus Herrmann erreichte mit soliden 601 Holz den 40. Platz, während Nick Lammer mit 558 Holz den 118. Platz belegte. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Kegler, die unseren Club bei diesem renommierten Turnier würdig vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer – wir freuen uns auf weitere sportliche Erfolge im Jahr 2025!
Deutliche Niederlage gegen Karlsruhe

Landesliga 3 Männer: Gut Holz 78 Sandhausen 3 – ESG Frankonia Karlsruhe 1 – 1,0:7,0 (3079:3194) Das Spiel der dritten Mannschaft ist schnell erzählt. An die Leistung der Vorwoche konnte keinerder Akteure anknüpfen. Zu schlecht waren die Einzelergebnisse auf heimischen Bahnen, umernsthaft um den Sieg zu spielen. Bester Spieler war Sascha Bechhaus mit 541 Holz (2:2 SP; MPKarlsruhe)
Heimniederlage gegen starke Hockenheimer

Verbandsliga Männer: Gut Holz 78 Sandhausen 2 – KSC 81 Hockenheim 1 – 2,0:6:0(3447:3452) Aufgrund des spielfreien Wochenendes für die erste Mannschaft war die Zweite nominell wohl so stark gestellt, wie schon lange nicht mehr. So bestand das Starttrio aus Markus Hermann, Tobias Smeilus und Tim Stadel. Alle Akteure agierten ruhig und souverän. So konnte man mit Ergebnissen von 591 Holz (3:1 SP), 571 Holz (3:1 SP) und 580Holz (1,5:2,5 SP) eine 2:1 Führung in den direkten Duellen sowie einen kleinen Holzvorsprung herausspielen. Leider konnte das Schlusstrio diesen Vorteil trotz guter Leistungen nicht ausnutzen. Tobias Woll, Sascha Janisch und Nick Lammer. Mit 592 Holz (1:3 SP), 571 Holz (1:3 SP) und 542 Holz (2:2 SP; MP Hockenheim) verpasste man es aufgrund der optimalen Gegenstellung des Gegners, einen weiteren Mannschaftspunkt einzufahren und musste das Spiel in den letzten Wurf mit nur 5 Holz Unterschied noch verloren geben. Trotz der Niederlage eine wirklich gute Mannschaftsleistung, auf der die zweite Mannschaft sicher aufbauen kann.